Allgemeine Lehrgänge
Reiten lernt man ein Leben lang!
Unser großzügiges Lehrgangsangebot folgt der Überzeugung, wie wichtig es ist, im Rahmen der pferdesportlichen Ausbildung unterschiedliche Perspektiven zu erkennen und einzubeziehen. Wir freuen uns, wenn die Eltern und/oder Heimtrainer die Teilnehmer zu Lehrgängen begleiten und sich von fremden Ausbildern Hinweise und Empfehlungen geben lassen.
Und wir freuen uns darüber, wie zahlreich unser Lehrgangsangebot angenommen wird!
- Zur Lehrgangsübersicht und Online-Anmeldung Dressur/Springen…
- Zur Lehrgangsübersicht und Online-Anmeldung Voltigieren…
- Unsere Ausbilder laden wir alle zwei Jahre zur Burgtagung ein, im Frühjahr 2026 ist die nächste Ausgabe geplant.
Mehr dazu findest du hier…
Neu und für alle zugängig sind unsere Webinare,
und wir starten gleich mal mit einem richtig heißen Thema:
Kritikfähigkeit für Pferdemenschen
Das Online-Seminar von Brigitte Seidler,
Managementberaterin und Coach
Zoff im Verein – kennen wir alle. Der Ton wird rauer, die Grenze zwischen Kritik und Meckerei verschwimmt, vor allem wenn es um das Wohl unserer Pferde geht. Andererseits sind wir gefordert hinzusehen, Missstände anzusprechen und reiterliches Fehlverhalten zu verhindern. Aber wie? In welcher Situation? Mit welchen Worten? Wir möchten euch darin unterstützen, in solchen Konfliktmomenten Sicherheit zu gewinnen.
(Neuer Termin folgt), 19.00 bis 21.30 Uhr via Webex
Gebühr: 24,- Euro, begrenzte Teilnehmerzahl.
Wiederholungstermine bei Bedarf.
Wir gehen mit der Zeit und sind dabei, auch Praxisthemen in Webinare zu packen. Spannend!

Geschäftsstelle
Pferdesportverband Pfalz e. V.
Im Röhrich 70
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 0172-7470990
E-Mail: info (at) PSV-Pfalz.de