Was lange währt…

Seit Jahren beschäftigt uns der Gedanke, in unserer Öffentlichkeitsarbeit moderner zu werden, digitaler, nahbarer, persönlicher. Der Kontakt zu unseren Mitgliedern und solchen, die es werden wollen, sollte durch Augenhöhe und Transparenz vereinfacht werden, gleichzeitig galt es, unsere arbeitsintensiven Verwaltungsprozesse zu verschlanken. Aber wir sind nun mal Pferdemenschen und keine Werbe- oder Internet-Spezialisten.

Das Förderprogramm des Landessportbundes zur Digitalisierung der Fachverbände ermutigte uns zu einem großen und gewagten Schritt, nämlich zur Einbindung eines externen Webdesigners und Digitalisierungsberaters.

Was wir wollten:

  • Zeitgemäßes, responsives Design ohne Schnickschnack, ausreichend sachlich, aber einladend und sympathisch.
  • Positive Texte auf Augenhöhe.
  • Einfachheit in der Bedienung und Aktualisierung der Inhalte.
  • Direkter Zugriff auf Inhalte/Termine/Aktualisierungen durch alle Vorstandsmitglieder.
  • Einsparung gleich mehrerer Arbeitsschritte in Verwaltung, Abrechnung etc..
  • Nachhaltige Schulung der Vorstandsmitglieder im Umgang mit den Funktionen der Website und Verzicht auf ein Pflege-Abo. Keine weiterlaufenden Kosten für den Verband nach Abschluss des Projektes.

Was wir bekamen:

Ein bis ins Detail maßgeschneidertes Projekt, realisiert durch Rolf Müller und Marie Saarbourg, Webdesigner aus Lich/Pohlheim. Und die volle Fördersumme des Landessportbundes.

Was wir noch brauchen:

Bilder! Schick uns die besten Fotos, die du je von/mit deinem Pferd verewigen konntest! Für unser Webprojekt brauchen wir vor allem Fotos mit Umgebung und Hintergrund, also eher keine Nahaufnahmen, sondern gerne weiter weg. Die Bilder der Homepage möchten wir von Zeit zu Zeit auswechseln, also brauchen wir viel Material zur Auswahl.

Und nun: Klickt euch durch – viel Spaß!